Von Skizze zu Stille – eine meditative Reise zum Tape Face #4 Poster für Junipa Gold.
Die vierte Demo Tape Session bei LITTLE BIG BEAT STUDIOS gehörte Junipa Gold. Eine Band, die sich nicht aufdrängt. Die sich entzieht. Und dann, wenn man sie lässt, mitten ins Herz spielt.
Ein paar Tage vor der Session habe ich Fabio, Sascha und Mia zum Interview getroffen – online, über Zoom. Was mich gleich faszinierte: wie unterschiedlich ihre musikalischen Hintergründe sind. Mia mit der Vorliebe für Zartheit und Poesie. Fabio und Sascha eher mit einem Hang zu grungigen, härteren Klängen. Was auf dem Papier widersprüchlich wirkt, formt sich in ihrer Musik zu etwas Eigenem.
Der Song, auf dem das Poster basiert, ist mehr als nur ein Lied.
Mia schrieb "Before we turn to dust" im Jahr 2019, als die Nachrichten voll waren mit Bildern brennender Wälder im Amazonas. Ein Artikel mit dem Titel „The lungs of the planet are on fire“ wurde zum Auslöser für den Text.
„Der Wald ist mein Kraftort“, sagt sie. „Die Auswirkungen dort zu erleben, bricht mir das Herz.“ Und weiter: „Trotzdem glaube ich, dass wir am Ende gegen Mutter Natur verlieren werden. Irgendein Virus wird uns wohl auslöschen, und die Erde kann sich endlich von uns erholen…“
TALENT trifft TAPE trifft TYPE.
Deine Stimme entscheidet: Schau dir alle 5 Auftritte an und stimme jetzt ab.
Wie der Name "Tape Face Poster" schon vermuten lässt, basiert die Grundidee darauf, die Gesichter der Demo Tape Artists mittels einer "Tape-Linie" künstlerisch darzustellen. Nicht so bei diesem Poster – ich entschied mich nach einer intensiven Skizzenphase für einen Kreis als Motiv.
Ein Tape, das aus der Kassette herausführt und wieder zurückkehrt – inspiriert vom Song "Before We Turn to Dust" und dem buddhistischen Lebensrad.
Ein Poster über Vergänglichkeit. Über das Jetzt. Über das, was nicht zurückspulbar ist.
Den Kreis habe ich von Hand gezeichnet, aus Holz angefertigt und auf meiner 60-jährigen Andruckpresse gedruckt – mit all seinen kleinen Unebenheiten und Brüchen. Perfekt in seiner Unvollkommenheit.
Am Anfang steht „TURN TO DUST“, am Ende „BEFORE WE“ – oder umgekehrt. Man kann den Kreis in beide Richtungen lesen. Wie das Leben. Der Kreis steht für den Weg, den wir gehen. Für Ent-Wicklung, weg von Ver-Wicklung. Für jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde, unveränderbar auf Magnetband verewigt.
Und genau das passte für mich zu Junipa Gold: eine Band, die ganz im Moment lebt – und uns genau dorthin mitnimmt.
«Trotzdem glaube ich, dass wir am Ende gegen Mutter Natur verlieren werden.»
– Mia
Vom Bleisatz bis zur Signatur – das Tape Face #4 Poster für Junipa Gold entsteht im Letterpress Studio.
Die Demo Tape Sessions bewegen aussergewöhnliche Talenten in die Sichtbarkeit. Es braucht nicht nur musikalisches Können, sondern auch Mut, eine Studioaufnahme vor Publikum und laufenden Kameras durchzuziehen. Denn wie gesagt: Die Magie geschieht im Jetzt - und kann nicht zurückgespult werden.
Genau das prägt meine Arbeit mit Menschen, in Coachings und Kreativprojekten: Selbst wenn wir das grosse Ganze nicht kontrollieren können, lässt uns das Leben jeden Tag, jede Entscheidung, jede Begegnung aktiv mitgestalten.
Ich bin dankbar, dass ich diese Haltung in die Demo Tape Sessions mit LITTLE BIG BEAT STUDIOS einbringen darf.
Danke, Junipa Gold.
Für eure Musik.
Für eure Offenheit.
Für euer Vertrauen.
Und Danke an unsere Partner, die diese Plattform möglich machen:
VP Bank, Sennheiser, RTM Industries
sowie den Verein Little Big Beat LBB.
Junipa Gold zwischen Letterpress und Recording Studio
Während der Session selbst habe ich in der Pause ein Experiment gestartet.
Ein weisses Blatt Papier.
Ein leeres Tape.
Ich habe Menschen eingeladen, das Band aus einer leeren Kassette herauszuziehen – und frei zu gestalten: abstrakt, konkret, spielerisch, ernst. Dann habe ich sie gefragt:
Was siehst du? Wer bist du? Was bringt das in dir zum Schwingen?
Der Kreis wirkt wie ein Gesicht – vielleicht das des Mondes, vielleicht das der Erde selbst. Und erinnert uns daran: Das Leben ist jetzt. Und es ist endlich.