It has to be funky.

Demo Tape Session und

Tape Face Poster #3 mit IMP DA DIMP.

TALENT trifft TAPE trifft TYPE.

Deine Stimme entscheidet: Schau dir alle 5 Auftritte an und stimme jetzt ab.

IMP DA DIMP und ich im kreativen Flow – von den ersten Skizzen bis zum letzten Print Run im Letterpress-Studio.

Ein Tag zwischen Tape, Tanz und Typografie.

Was braucht es, damit Musik wirklich groovt? Eine gute Band? Gute Instrumente? Gute Technik? Ja, sicher. Aber wenn es nach Adam Rafferty geht, dem New Yorker Bandleader der austro-internationalen Funk-Formation IMP DA DIMP, dann fehlt da noch was Entscheidendes: Es muss funky sein. Punkt.


So simpel dieser Satz klingt, so vielschichtig war unser Tag gemeinsam – und so viel steckt auch hinter diesem scheinbar banalen Satz, der schliesslich zum Titel ihres Tape Face Posters wurde. Ein Tag zwischen Holzlettern, vierfarbigen Anzügen, philosophischem Gerede und einem Demo-Tape, das mehr vibriert als aufgenommen wurde.

Ich liebe die Demo Tape Sessions, weil sie alles vereinen, was mir wichtig ist:

Schöpferische Tätigkeiten mit Menschen, in Workshops und gestalterischen Prozessen – und die Zusammenarbeit mit dem Team und den Artists bei LITTLE BIG BEAT STUDIOS.

Poster Session – vier Farben, eine Linie

Am Vormittag vor ihrer Session trafen wir uns in meinem Letterpress-Studio. Ich hatte das Poster bereits vorbereitet, aber wie immer entstand die wahre Magie erst im letzten Schritt – als wir gemeinsam druckten, uns austauschten, lachten und tief eintauchten.


Aus einer einzigen Linie entstand ein Kunstwerk: Vier Gesichter, entstanden aus einem Demo-Tape, gezeichnet in einer Bewegung, zurücklaufend in die Kassette – wie eine visuelle Funk-Schleife. Gedruckt in vier Farben: Gelb, Rot, Cyan und ein helles Lila – die Farben, in denen die vier Musiker später auch auf der Bühne standen.


Das Ergebnis? Funky. Farbenfroh. Voller Groove. Und natürlich mit einer Headline, die bleibt: „It has to be funky.“

«Tape Face #3: IMP DA DIMP»

Poster Limited Edition

Letterpress, 49 x 70 cm

50 Ex., signiert

«Demo Tape Session #3: IMP DA DIMP»

Live Session direct to Tape Master Copy

No Covers. No Excuses.

IMP DA DIMP ist keine Band, die anderen hinterherrennt. Keine Covers, keine Kompromisse. Das Kollektiv rund um Adam schreibt eigene Songs – mit Haltung, mit Herz und mit dem Anspruch, den Funk nicht nur zu spielen, sondern zu verkörpern.


Sie wollen, dass du tanzst. Nicht nur mit den Füssen, sondern mit dem Kopf, dem Bauch und dem ganzen Sein. „It’s healthy“, sagt Adam. Und meint das ganzheitlich. Musik, die heilt. Musik, die verbindet. Musik, die das Ego in die zweite Reihe stellt.


«The ego is the enemy of music.»

– Dizzy Gillespie


The Funk Awakens – Live bei LITTLE BIG BEAT

Und dann: die Bühne. 31. Januar 2025, Demo Tape Session #3.

Die Luft vibrierte, noch bevor der erste Ton erklang. Was dann folgte, war ein Festival des Groove. Tight, eigenständig, verspielt – aber nie beliebig. Jeder Beat sass, jeder Ton sprach mit.

Nicht nur Musik – eine funkadelische Einladung.

Danke, Adam, Flo, Philipp und Felipe, für einen Tag voller Groove, Lachen, Tiefe und Farbe.

Danke an alle, die diese Plattform ermöglichen – allen voran die VP Bank, Sennheiser, RTM Industries und das Team der Little Big Beat Studios.

Funk trifft Fürstentum: IMP DA DIMP tanzte durch Vaduz. Köpfe drehten sich, Passanten blieben stehen.

Impressionen der Demo Tape Session mit IMP DA DIMP, 31. Januar 2025